LT1 OÖ LIGA – SAISON 2022/23 – 10. RUNDE

2:0-Auswärtsniederlage gegen Union PROCON Dietach (0:0)

Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Titelmitfavoriten ASKÖ Oedt, wartete am Freitag, 07. Oktober 2022, mit der Union PROCON Dietach, das nächste schwere Auswärtsspiel auf unsere Mannschaft. Unser kommender Gegner nimmt nach vier Siegen und fünf Niederlagen derzeit den zehnten Tabellenrang ein, wir befinden uns nach zwei Siegen, einem Remis und sechs Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz in der LT1 OÖ Liga. Interimstrainer Yahya Genc, der vom neuen sportlichen Leiter Alexander Bauer verpflichtet werden konnte, wird die Mannschaft ab Montag, 10. Oktober 2022 für die restlichen Spiele in der Hinrunde trainieren. Im heutigen Match übernahmen Goran Kartalija und und Aldar Abdalkarim das Coaching der Mannschaft. In der Winterpause soll dann eine langfristige Trainerlösung präsentiert werden! Aufgrund der prekären Tabellensituation wäre ein Punktezuwachs für uns enorm wichtig gewesen. Leider sollte das nicht gelingen!

Das Match wurde von Sebastian Aichner, am Freitag, 07. Oktober 2022 um 19.00 Uhr, in der „Dietach Arena“, angepfiffen, an den Linien assistierten Johannes Xaver Weilhartner und Yahya Akbel.

Unsere Startelf:

Simon Busch (TW), Mato Simunovic, Medi Sulimani, Adem Acuma, Marco Batinic, Luka Jevtic, Okan Elgit, Luka Valentic, Shahin Faridonpur (K), Robin Frühwirth, Antonio Glibusic

Auf der Ersatzbank nahmen Platz:

 Paul Maximilian Franz Schell (ET), Anid Curkic, David Maric, Amet Aziri, Manuel Todorovic, Adam Selim

Startelf: Union PROCON Dietach:

Andreas Thallinger (TW), Benedikt Johannes Machreich, Arnel Kadric, Denis Berisha, Yusuf Efendioglu, Christian Laskaj, Elvir Hasic, Matej Socovka, Imran Sadriu BEd, Adis Dudakovic, Thomas Schaffelner

Auf der Ersatzbank nahmen Platz:

Thomas Genshofer (ET), Valentin Schwaiger, Simon Heiml, Samuel Hödl, Tunahan Sahan, Ivan Dramac

Erste Halbzeit ein Match durchaus auf Augenhöhe

Da Yahya Genc erst am kommenden Montag als Trainer für die Mannschaft zur Verfügung stehen wird, übernahmen Goran Kartalija und Aldar Abdalkarim für das heutige Match das Coaching unserer Mannschaft. Die Beiden wiesen bei der Besprechung vor dem Match auf die Wichtigkeit dieser Partie hin, forderten unsere Spieler auf Mut und volle Einsatzbereitschaft zu zeigen. Wichtig wird es sein, als Mannschaft zu agieren und sich nicht in Einzelaktionen zu verzetteln. Leider fehlten in diesem Auswärtsmatch unser Torgarant Elvir Hadzic (gesperrt) und unser Mittelfeldspieler Donjat Mavraj (verletzt)!

Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an ein völlig anderes Gesicht als in den letzten Spielen. Unsere Abwehrreihe stand gut, hatte die gegnerischen Angreifer gut im Griff, ließ keine Chancen zu. Die kämpferische Leistung unserer Burschen war beachtlich. Beide Mannschaften versuchten offensiv Akzente zu setzen, außer einigen Halbchancen auf beiden Seiten, blieben die Bemühungen jedoch ohne zählbaren Erfolg. Unserer Mannschaft passierten in Hälfte Eins wesentlich weniger Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung, als in den letzten Spielen. Auch die Bewegung ohne Ball funktionierte heute besser. Unsere Offensive, in der Robin Frühwirth als Spitze fungierte, blieb in den ersten 45 Minuten eher harmlos, das Fehlen von Elvir Hadzic machte sich stark bemerkbar. Robin bekam wenig brauchbare Bälle, kam somit auch zu keinen Chancen. Schließlich beendete der Spielleiter Sebastian Aichner die erste Hälfte mit einem Pausenstand von 0:0.

In Hälfte zwei hielten wir lange Zeit gut mit

Die zweite Hälfte begann, wie die gesamte erste Halbzeit verlaufen war. Beide Teams waren bemüht die Räume eng zu machen, offensiv Akzente zu setzen. Dabei schaffte es unsere Offensivabteilung, die eigentlich nur aus Robin Frühwirth bestand nicht, die gegnerische Abwehr vor Probleme zu stellen. So hatte die heimische Abwehrreihe leichtes Spiel. Positiv zu vermerken war, dass der Kampfgeist unserer Burschen auch in Hälfte zwei vorbildlich war. Nach einigen Halbchancen für die Heimischen, die nicht genützt wurden, oder von unserem ausgezeichneten Schlussmann Simon Busch mit Glanzparaden vereitelt wurden, sollte in der 72. Minuten der Führungstreffer für die Heimischen fallen. Nach einem Eckball und anschließendem Getümmel im Strafraum, erzielte der aufgerückte Innenverteidiger Benedikt Johannes Machreich aus kurzer Distanz das 1:0. In der Folge versuchte unsere Mannschaft den Ausgleich zu erzielen, agierte offensiver, öffnete dadurch Räume für den Gegner. Trotz aller Bemühungen, konnten wir keine nennenswerten Chancen kreieren. In der 92. Minute ein schnell vorgetragener Konter der Gastgeber. Yusuf Efendioglu fixierte, nach Vorarbeit des eingewechselten Simon Heiml, den 2:0-Heimsieg für die Elf von Trainer Daniel Ruttensteiner,BSc.

Alexander Bauer (sportlicher Leiter) nach dem Match:

„In kämpferischer Hinsicht kann man der Mannschaft heute nichts vorwerfen, es war auch eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Spielen klar ersichtlich. Unsere Burschen haben sich als Kollektiv präsentiert, waren spielerisch mutig. Nach vorne wurde einfach zu wenig Druck erzeugt, was mit dem Fehlen von Elvir Hadzic und Donjat Mavraj zu erklären ist. Robin Frühwirth war alleine auf weiter Flur, ihm fehlte ein kongenialer Partner. Bei den Standards waren wir zu wenig gefährlich um daraus Nutzen zu ziehen. Die erste Hälfte und Teile der zweiten Halbzeit verliefen durchaus auf Augenhöhe, darauf können wir aufbauen. Auf den kommenden Trainer, Yahya Genc, wartet sowohl in taktischer als auch spielerischer Hinsicht sehr viel Arbeit!“

VORSCHAU:

Nach der 2:0-Auswärtsniederlage gegen Union PROCON Dietach, kommt mit der SPG Wallern/St. Marienkirchen, eine ganz starke Mannschaft in die „Huber Arena“ nach Wels. Unser kommender Gegner nimmt nach sieben Siegen und drei Niederlagen den zweiten Tabellenrang ein, wir befinden uns nach zwei Siegen, einem Remis und sieben Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz in der LT1 OÖ Liga. Ab Montag, 10. Oktober 2022 wird Yahya Genc die Mannschaft für die restliche Hinrunde trainieren, ehe dann in der Winterpause eine langfristige Trainerlösung präsentiert wird. Auf Yahya wartet sehr viel Arbeit, sowohl in taktischer als auch in spielerischer Hinsicht. Es wird auch notwendig sein, der Mannschaft wieder zu Selbstvertrauen zu verhelfen, das nach den letzten Niederlagen sicher gelitten hat.

Das Match wird von Spielleiter Ing. Mario Diesenberger, am Samstag, 15. Oktober 2022 um 16.00 Uhr, in der „Huber Arena“ in Wels angepfiffen, an den Linien assistieren Mag. Philip Reitinger und Lukas Martinkovic.

Nach dem Match lädt der FC Wels lädt recht herzlich zum 3.Oktoberfest in der „HUBER Arena“ ein!

Alle Gäste in Tracht werden mit einem Freigetränk (Bier, Wein, Limo) belohnt!

Über zahlreiches Erscheinen unserer heimischen Fans, Gönner & Sponsoren sowie das Bleiben der Gästefans bzw. Spieler aus SV Zaunergroup Wallern freut sich der Verein!

Unter dem nachstehenden Link kannst du alle Fotos von der Auswärtsniederlage gegen Union PROCON Dietach im neuen Webalbum des FC Wels anschauen!

https://photos.app.goo.gl/jDrDcNbvePyuV9ZH7

 (Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)

Wels, am 09. Oktober 2022

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*