
Verdienter 2:1-Heimsieg gegen DSG Union HABAU Perg (0:1)
Nach der desaströsen 12:0-Auswärtsniederlage gegen SU STRASSER Steine St. Martin i. M. endete die Hinrunde mit dem Heimspiel gegen DSG Union HABAU Perg. Unser kommender Gegner nimmt nach vier Siegen, vier Remis und 6 Niederlagen den dreizehnten Tabellenplatz ein, wir befinden uns nach zwei Siegen, einem Remis und elf Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenrang in der LT1 OÖ Liga. Wir wollten alles daransetzen im letzten Heimspiel der Herbstsaison eine Niederlage zu vermeiden, was eindrucksvoll gelingen sollte. Es war keine leichte Aufgabe, die letztwöchige Niederlage aus den Köpfen der Spieler zu vertreiben. Dies ist jedoch Trainer Goran Kartalija, der das Traineramt vom durch Krankheit verhinderten Yahya Genc dankenswerterweise übernommen hat, bestens gelungen. Wir sind alle neugierig, wie es mit dem FC in Zukunft weitergehen wird! Mögen die Verantwortlichen eine weise Entscheidung treffen!
Das Match wurde von Spielleiter Asim Basic, am Samstag, 12. November 2022 um 14.00 Uhr, vor ca. 200 Zuschauern, in der „Huber Arena“ in Wels angepfiffen, an den Linien assistierten Edin Kustura und Aladin Midzic.
Unsere Startelf:
Simon Busch (TW), Medi Sulimani, Adem Acuma, Aziri Amet, Erjan Emini, Antonio Glibusic, Okan Elgit (K), Luka Valentic, Shahin Faridonpur, Elvir Hadzic, Donjet Mavraj
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Paul Maximilian Franz Schell (ET), Dizdar Melvin, Adam Selim, Leart Aljiji
Startelf: DSG Union HABAU Perg:
Simon Primetzhofer (TW), Lukas Netter, Markus Derntl Saffertmüller (K), Cem Aygün, Daniel Steinbauer, David Furchtlehner, Norbert Sipos, Florian Himmelbauer, Simon Peter Ströbitzer, Mario Ebenhofer, Milan Ciric
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Amel Kujunddzic (ET), Jan Hofer, Paul Johannes Gstöttenbauer, Milan Szabolcs Szegletes, Thomas Wögerer, Batuhan Aslan
Ligaportal berichtet:
Geht doch! FC Wels dreht Match gegen DSG Union Perg und holt ersten Ligasieg seit über zwei Monaten
Die ohnehin schon handfeste Krise des FC Wels in der Oberösterreich-Liga hatte in der Vorwoche durch das 0:12 in St. Martin/M. zweifelsohne einen neuen Tiefpunkt erreicht. Zum Abschluss der Hinrunde empfing man heute auf heimischer Anlage mit der DSG Union HABAU Perg das nächste Team aus dem Mühlviertel. Schlussendlich schafften es die Welser dank eines echten Kraftakts, drei Punkte einzutüten und einen katastrophalen Negativlauf zu stoppen. Es war der erste volle Erfolg seit Anfang September. Mit immer noch sechs Zählern Rückstand auf die Perger verabschiedet man sich also in die Winterpause – mit dem Wissen, dass man in dieser Liga gegen gewisse Teams sehr wohl konkurrenzfähig ist, im Frühjahr aber vieles besser werden muss, um den Kontakt zum Mittelfeld des Klassements ehestmöglich herzustellen.
Gäste schlagen spät in Durchgang eins zu
Vor rund 200 Zuschauern war umgehend offensichtlich, dass der FC Wels die 0:12-Packung der Vorwoche in St. Martin/M. gut verdaut, die richtigen Schlüsse daraus gezogen und das Vertrauen in die eigenen Stärken wiedergefunden hat. Vielleicht braucht es manchmal ein heftiges Gewitter, um den Fokus wieder auf die Sonnenseite zu legen und gleichsam den Durchblick wieder zu erlangen. Tabula rasa also bei den Messestädtern, die von Sekunde eins an eine vorbildliche kämpferische Leistung boten und durch kompaktes Arbeiten gegen den Ball dem Kontrahenten sichtlich zusetzten. Nach Eroberung des Spielgeräts wusste man auch durch kreative Lösungen im Angriffsdrittel zu gefallen. Man verzeichnete ein Chancenplus in Hälfte eins. Die dickste Gelegenheit fand der heute sehr gut aufgelegte Donjet Mavraj vor. Der Sommerneuzugang ließ diese aber ungenützt verstreichen. In der 45. Minute zeigte dann die DSG Union Perg auf eindrucksvolle Art und Weise, was Effizienz vor dem gegnerischen Gehäuse bedeutet. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass eines Wels-Verteidigers spritzte Cem Aygün dazwischen und schob locker zur Gästeführung ein. Das Vorausahnen eines möglichen Fehlers des Defensivverbundes, gutes Antizipieren, hohes Tempo und kompromissloser Abschluss: Das gehört zu den Kernkompetenzen Aygüns. Kein anderer Spieler der OÖ-Liga kann das wohl so gut.
FC Wels unbeeindruckt
Einen perfekten Start in Durchgang zwei erwischten die Heimischen, die in den Minuten 51 und 61 die Partie kurzerhand drehten – eine Qualität, die man im bisherigen Saisonverlauf noch nicht zeigen konnte. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich zeigte sich Shahin Faridonpur verantwortlich, der einen zielstrebigen Angriff über die linke Seite präzise abschloss, sodass der Ball via Innenstange den Weg ins Tor fand. Zehn Minuten später stellte Mavraj auf 2:1 nach Vorlage von Adem Acuma. Es war ein sehenswerter Konter, mit welchem man den Kontrahenten regelrecht überrumpelte. Die DSG Union Perg war nun gefordert. Man hatte in der Schlussphase mehr von der Begegnung und entwickelte einen gewissen Druck. So richtig zwingend wurde man aber nicht. Somit blieb es beim knappen Erfolg der Gäste, welche die Krise der Perger noch einmal verschärften. Die Prandstätter-Truppe wartet nun seit sechs Partien auf einen vollen Erfolg. Fünf davon gingen verloren.
Der FC Wels wurde heute übrigens auf Ersuchen von Obmann Juan-Francisco Bohensky von Goran Kartalija betreut, da Coach Yahya Genc wegen Krankheit verhindert war. “Es ist Goran bestens gelungen, die letztwöchige Niederlage aus den Köpfen der Spieler zu vertreiben und sie sehr gut auf das Spiel einzustellen”, heißt es vom FC Wels.
Stimme zum Spiel:
Alexander Bauer (sportlicher Leiter FC Wels):
„Die Ausgangslage ist nun um einiges besser. Es wird in der Rückrunde trotzdem noch eine mörderische Aufgabe, um es zu packen. Wir müssen jetzt schauen, was sich kadermäßig tut. Dieser Sieg ist jetzt aber einmal sehr gut für den gesamten Verein.“
Die Besten: Simon Busch (TW), Antonio Glibusic (RV), Donjet Mavraj (ST)
Mein kurzes Resumee:
„Mit dem verdienten Heimsieg gegen Union Perg ist noch ein positiver Abschluss der Hinrunde in der LT1 OÖ Liga gelungen. Nach dem Sieg in der ersten Runde gegen Ostermiething war die Luft aus unserer Mannschaft ziemlich draußen. Es gelang unseren Burschen meistens nur maximal eine Hälfte die Spiele auf Augenhöhe mit den Gegnern zu gestalten. Durch die vielen Niederlagen war auch das Selbstvertrauen unserer Burschen verständlicherweise schwer angeknackst. Der dünne Kader machte die Sache auch nicht einfacher, vermeidbare rote und Ampelkarten waren ein weiteres Kriterium. Leider waren auch nicht alle Spieler Ligatauglich, das muss man ganz ehrlich sagen. Der oftmalige Trainerwechsel verunsicherte die Mannschaft zusätzlich. Es gilt nun die Winterpause zu nützen, um einen Plan zu entwerfen, wie es beim Verein weitergehen soll. Die Verantwortlichen sind dazu aufgerufen, eine für den FC vernünftige Zukunftslösung zu finden. Ganz wichtig wird es sein, nicht gegeneinander zu arbeiten, sondern an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns trotz der schlechten Saison die Treue gehalten haben, ersuchen sie uns auch weiter zu unterstützen!“
Obmann Juan Francisco Bohensky hat mich gestern telefonisch über folgendes informiert:
„Mein Sohn Martin und ich haben nach dem Abschlusstraining in dieser Woche mit der Mannschaft ein sehr gutes Gespräch geführt. Wir haben sie darauf hingewiesen, dass es so nicht weitergehen kann. Es ist wieder jeder Einzelne gefordert alles zu geben, die Mannschaft muss wieder als Kollektiv auftreten, muss ein anderes Gesicht zeigen. Die Mannschaft nahm das Gespräch positiv auf und zeigte beim Sieg gegen Union Perg das geforderte andere Gesicht! Deshalb gebührt der tapfer kämpfenden und spielerisch starken Mannschaft ein Pauschallob! Eines darf auch nicht fehlen: Da Trainer Yahya Genc krankheitsbedingt in dieser Woche fehlte, übernahm auf Ersuchen unseres Obmannes Goran Kartalija das Training der Mannschaft. Es ist Goran gelungen, die letztwöchige Niederlage aus den Köpfen der Spieler zu vertreiben und sie bestens auf das das Heimspiel vorzubereiten. Der Mannschaft gelang es, alle seine taktischen Anweisungen zu seiner Zufriedenheit umzusetzen. Dafür gebührt Goran unser Dank!
Unter dem nachstehenden Link kannst du alle Fotos vom Heimsieg gegen DSG Union HABAU Perg im neuen Webalbum des FC Wels anschauen!
https://photos.app.goo.gl/UB3xBooPq1mE86To6
(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)
Wels, am 13. November 2022