
FC WELS VS SPG SV LUGSTEIN CABS FRIEDBURG/PÖNDORF
Hart umkämpftes 3:3-Heimremis gegen die SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf (1:1)
In den letzten Trainingseinheiten bereitete Cheftrainer Mujo Candic seine Mannschaft gut auf das erste Heimspiel gegen den starken Gegner aus Friedburg vor. Zielvorgabe war, den nächsten Dreier einzufahren, was nicht ganz gelingen sollte.
Spielleiter Edin Kustura pfiff die Partie pünktlich um 19.00 Uhr, vor ca. 200 Zuschauern, in der „Huber Arena“ in Wels, an. An den Linien assistierten Lisa Haunschmid und Tobias Wimhofer.
Unsere Startelf:
Simon Busch (TW) –Mato Simunovic – Medi Sulimani – Adem Acuma – Marko Batinic – Okan Elgit – Luka Valentic – Shahin Faridonpur (K) – Luka Jevtic – Elvir Hadzic – Donjet Mavraj
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Paul Maximilian Franz Schell (ET) –Antonio Glibusic – Yakub Cingi – Robin Frühwirth – Adam Selim
Sartelf : SPG SV Lugsstein Cabs Friedburg/Pöndorf
Sascha Orzek (TW) – Landing Goudiaby – Izudin Delic – Mersudin Jukic –Halid Hasanovic – Jonas Reitter –Thomas Fenninger – Simon Sommer – Mario Leitner – Julian Vincetic – Antonio Miroslav Budyonov
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Stefan Huber (ET) –Florian Reitsamer – Selman Neziri –Vladimir Grigoric – Manuel Klausner – Andreas Friedl
Die erste halbe Stunde gehörte klar den Gästen aus Friedburg
Die Gäste kamen wesentlich besser aus der Kabine als unsere Mannschaft. Unsere Burschen wollten zwar, konnten aber vorerst nicht an die gute Form in der letzten Runde anschließen. Die Gästemannschaft startete von Beginn an ein Powerplay, überforderte unsere Mannschaft mit temporeichem Angriffsfußball und erzielte bereits in der 3. Minute den Treffer zur 0:1-Führung. Izudin Delic nutzte eine Unstimmigkeit in unserer Abwehr und netzte trocken ein. Es dauerte eine Weile, bis sich unsere Burschen von diesem frühen Gegentreffer erholten. Die Truppe von Gästetrainer Robert Pessentheiner kam immer wieder zu tollen Chancen, die jedoch entweder von der Querlatte, Stange verhindert oder vergeben wurden. Bis zum 1:1-Ausgleichstreffer durch unseren Torgaranten Elvir Hadzic war die Gästemannschaft tonangebend. Wir hatten die erste halbe Stunde völlig verschlafen! Elvir, der auch heute wieder sein Visier gut eingestellt hatte, nützte in der 39. Minute die sich ihm bietende Gelegenheit und stellte den Gleichstand her. Ab diesem Zeitpunkt lief es für uns besser. Nun kamen wir auch zu guten Chancen, die wir jedoch vorerst nicht nutzten. Schließlich ging es mit dem, zu diesem Zeitpunkt glücklichen 1:1-Remis, in die Halbzeitpause.
Starke und erfolgreiche Schlussoffensive der Gäste
Cheftrainer Mujo Candic und der sportliche Leiter, Juan Francisco Bohensky, dürften in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben. Unsere Burschen kamen wesentlich besser aus der Halbzeitpause. Unsere Abwehr präsentierte sich kompakter und auch offensiv waren wir stets präsent. Es gelang uns, die gegnerische Mannschaft unter Druck zu setzen, hatten nun das Match unter Kontrolle. Unsere Bemühungen sollten auch belohnt werden. In der 61. Minute nahm sich der auffällige Adem Acuma ein Herz und erhöhte auf 2:1. Schließlich schnürte Elvir Hadzic mit seinem Tor zur 3:1-Führung seinen Doppelpack. Viele glaubten bereits daran, den nächsten Dreier eingefahren zu haben, leider hatten die Gäste etwas dagegen. Die Pessentheiner-Mannschaft zeigte in der verbleibenden Spielzeit eine vorbildhafte Moral in der überaus spannenden Schlussphase. In der 81. Minute passierte unserem Kapitän, Shahin Faridonpur, nach einem scharf in unseren Strafraum gespielten Pass, ein Eigentor zum 3:2. In der 89. Minute stellte Halid Hasanovic, nach einem schnell vorgetragenen Konter auf 3:3.
Mein kurzes Resümee:
Über den gesamten Spielverlauf gesehen, war für mich das Remis gerecht, auf beiden Seiten wurden zahlreiche Chancen vergeben, mit einem Übergewicht bei den Gästen. Natürlich wäre der nächste Dreier schön gewesen, wir sind aber auch mit dem Punkt, gegen einen überaus starken Gegner zufrieden. Unser Dank gilt der Mannschaft, die wieder viel Moral gezeigt hat,vier Punkte nach zwei Spielen sind ja auch in Ordnung. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die Unterstützung und ersuchen sie, uns auch weiter die Treue zu halten.
VORSCHAU:
Nach dem hart umkämpften 3:3-Heimremis gegen die SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf wartet auf unsere Burschen das nächste Heimspiel gegen die SPG Algenmax Pregarten. Unser kommender Gegner hat seine letzte Partie gegen den Aufsteiger UFC Stampfl-Bau Ostermiething mit 3:0 gewonnen. Unser Cheftrainer Mujo Candic wird unsere Burschen wieder gut auf diesen starken Gegner einstellen. Zielvorgabe wird wieder sein, alles daranzusetzen, dass die Punkte in Wels bleiben!
Das Match wird von Spielleiter Sebastian Aichner um 19.00 Uhr in der „Huber Arena“ in Wels angepfiffen, an den Linien assistieren Lukas Martinkovic und Harald Gottfried Drachta.
Unter dem nachstehenden Link kannst du alle Fotos vom Auswärtssieg gegen UFC Stampfl-Bau Ostermiething im neuen Webalbum des FC Wels anschauen!
https://photos.app.goo.gl/voVdQ8mKVzSsGcvv9
(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)
Wels, am 14. August 2022