LT1 OÖ LIGA – SAISON 2022/23 – 3. RUNDE

FC WELS VS SPG ALGENMAX PREGARTEN

Bittere 1:4-Heimniederlage gegen die SPG Algenmax Pregarten (1:1)

In den letzten Trainingseinheiten bereitete Cheftrainer Mujo Candic seine Mannschaft gut auf das zweite Heimspiel gegen den starken Gegner aus Pregarten vor. Bei der Besprechung vor Matchbeginn wiesen der Cheftrainer sowie Obmann Juan Francisco Bohensky ausdrücklich darauf hin, wie wichtig es ist, dass die Punkte bei Heimspielen in Wels bleiben. Sie erwarteten von ihrer Mannschaft vollen Einsatz und ein Miteinander. Zielvorgabe war, den nächsten Dreier einzufahren, was jedoch gänzlich schiefging.

Spielleiter Sebastian Aichner pfiff die Partie pünktlich um 19.00 Uhr, vor ca. 300 Zuschauern, in der „Huber Arena“ in Wels, an. An den Linien assistierten Christoph Desch und Harald Gottfried.

Unsere Startelf:

Simon Busch (TW) –Antonio Glibusic – Medi Sulimani – Adem Acuma – Robin Frühwirth – Okan Elgit – Luka Valentic – Shahin Faridonpur (K) – Luka Jevtic – Elvir Hadzic – Donjet Mavraj

Auf der Ersatzbank nahmen Platz:

Paul Maximilian Franz Schell (ET) –Leart Aljiji – Yakub Cingi – Melvin Dizdar – Adam Selim

Sartelf: SPG Algenmax Pregarten

Stephan Pichler (TW) – Daniel Petrovic – Amer Hamidovic – Alexander Haider –Mathias Haider – Markus Blutsch (K) –Sebastian Schröger – Lukas Denk – Alexander Pöppl – Orhan Vojic – Lukas Grüner

Auf der Ersatzbank nahmen Platz:

Patrick Pilgerstorfer (ET) –Felix Birklbauer – Dominik Mayrwöger –Max Freinschlag – Alex Hofer – Kevin Hinterberger

Die erste Hälfte verlief ausgeglichen

Es dauerte einige Minuten, bis die Partie richtig Fahrt aufnahm. In den ersten fünfzehn Minuten passierte nicht allzu viel, beide Teams waren bemüht, sich einen Vorteil zu verschaffen. Aufgrund der Tabellensituation und des Heimvorteils konnte man die Mujo-Elf als leichten Favoriten betrachten. Trotzdem taten sich unser Burschen vorerst schwer, die schon gezeigte Form abzurufen. Unser Gegner fand besser ins Match, in der 18. Minute brachte Alexander Pöppl, nach herrlicher Kombination mit Kapitän Markus Blutsch, die Gäste mit 0:1 in Führung. Die Heimischen zeigten sich durch diesen Gegentreffer nicht sonderlich beeindruckt, versuchten nun ihrerseits offensiv in Erscheinung zu treten. Die Bemühungen wurden auch belohnt, in der 24. Minute erzielte Luka Jevtic den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. Die restliche Spielzeit der ersten Hälfte verlief auf Augenhöhe, mit Halbchancen auf beiden Seiten. Schließlich ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause.

Späte Gegentreffer besiegelten die bittere Heimniederlage

Cheftrainer Mujo Candic und der sportliche Leiter, Juan Francisco Bohensky, appellierten in der Kabine nochmals an die Spieler alles zu geben, damit die Punkte in Wels bleiben. Die Elf von Gästetrainer Samir Gradasevic kam besser aus der Kabine, bereits in der 54. Minute sorgte Lukas Grüner, mit einem spektakulären Weitschuss, für die neuerliche Gästeführung (1:2). Unsere Burschen versuchten in der Folge wieder den Gleichstand herzustellen, was vom Gegner jedoch erfolgreich verhindert wurde. In der 69. Minute dann die exzellente Chance den Ausgleichstreffer zu erzielen, leider scheiterte Melvin Dizdar am Gästetormann. In der 70. Minute dann der Wechsel bei den Gästen, der das Match entscheiden sollte. Kevin Hinterberger kam für Orhan Vojic. Bereits kurz nach seiner Einwechslung hätte Kevin diese Partie entscheiden können, vergab aber diese gute Chance. Unsere Bemühungen den Anschlusstreffer zu erzielen blieben leider ohne Erfolg. In der 83. Minute nützte Hinterberger die sich ihm bietende Chance und erhöhte auf 1:3. Damit war eine Vorentscheidung zugunsten der Gäste-Elf gefallen. Schließlich schnürte Kevin Hinterberger in der Nachspielzeit (90.+3) seinen Doppelpack und fixierte den 1:4-Auswärtssieg.  

Mein kurzes Resümee:

“Wir hatten uns für dieses Heimspiel viel vorgenommen, gingen gut vorbereitet ins Match, konnten jedoch die schon gezeigten Leistungen heute nicht abrufen. Nachdenklich stimmt mich, dass wir wieder zwei späte Tore erhielten, die schlussendlich die Niederlage besiegelten. Für unsere Mannschaft ist es ganz wichtig die Niederlage aus den Köpfen zu bringen und positiv in die Zukunft zu blicken. Cheftrainer Mujo Candic muss, gemeinsam mit seiner Mannschaft, die Niederlage genau analysieren und die nötigen Schlüsse ziehen! Man darf auch einmal ein Match verlieren, eine weitere Niederlage würde uns jedoch in der Tabelle weiter abrutschen lassen!”

Wir bedanken uns bei unseren Fans für die Unterstützung und ersuchen sie, uns auch weiter die Treue zu halten.

VORSCHAU:

Nach der schmerzlichen 1:4-Heimniederlage gegen die SPG Algenmax Pregarten wartet auf unsere Mannschaft das Auswärtsspiel gegen SV Grün-Weiß Micheldorf. Unser kommender Gegner nimmt derzeit mit einem Sieg und zwei Remis den siebten Tabellenplatz ein, wir befinden uns nach einem Sieg und einem Remis auf dem neunten Rang der Tabelle in der LT1 OÖ Liga. Für unsere Spieler gilt es nun nach der Niederlage den Kopf wieder frei zu bekommen und die verbleibenden Trainingseinheiten gut zu nützen. Unser Cheftrainer Mujo Candic wird die Niederlage, gemeinsam mit seiner Mannschaft, genau analysieren und die nötigen Schlüsse ziehen. Zielvorgabe wird sein, die Heimreise aus Micheldorf nicht ohne Punkte anzutreten. Dies wird auch nötig sein, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

Das Match wird von Bundesliga–Schiedsrichter Dieter Muckenhammer am Freitag, 26. August 2022, um 19.00 Uhr in der „Haidlmair Arena“ in Micheldorf angepfiffen, an den Linien assistieren Wolfgang Oberhuber und Gabriel Wiesinger.

Leider gibt es von diesem Match keine Bilder, da ich mich zurzeit auf REHA in Bad Ischl befinde!

Wels, am 20. August 2022

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*