
Verdienter 2:1 (2:0) -Heimsieg gegen den amtierenden Meister der LT1 OÖ-LIGA
FC WELS VS SPG WEISSKIRCHEN/ALLHAMING 2:1 (2:0)
Im „Transdanubia Landescup“ wurde uns mit der SPG Weißkirchen/Allhaming ein attraktiver, aber auch schwerer Gegner zugelost. Aufgrund der nicht berauschenden Testspielergebnisse waren die Erwartungen bei so manchen nicht allzu hoch. Obmann und sportlicher Leiter Juan Francisco Bohensky und Cheftrainer Mujo Candic blickten dieser Begegnung jedoch optimistisch entgegen. Ihr Optimismus wurde von der neuformierten Mannschaft auch tatsächlich belohnt!
Mujo Candic motivierte seine Elf bei der Besprechung vor Spielbeginn bestens und wies auf die Wichtigkeit dieses Matches hin. Obmann Bohensky forderte von der Mannschaft den Einsatzwillen jedes Einzelnen und betonte, dass man nur als „Team“ gewinnen kann.
Spielleiter Edin Kustura pfiff die Partie, bei hochsommerlichen Temperaturen, pünktlich um 19.00 Uhr, vor über 200 Zuschauern, in der Welser Huber Arena an. An den Linien assistierten Florian Klaffenböck und Mario Staudinger.
Unsere Startelf:
Simon Busch (TW) –Mato Simunovic – Medi Sulimani – Adem Acuma – Marko Batinic – Okan Elgit – Luka Valentic – Shahin Faridonpur (K) – Yakup Cingi – Elvir Hadzic – Donjet Mavraj
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Paul Maximilian Franz Schell (ET) –Antonio Glibusic – Amet Aziri – Luka Jevtic – Melvin Dizdar
Sartelf SPG Weißkirchen/Allhaming:
Lorenz Höbarth (TW) – Tim Leon Williams – Florian Templ – Philipp Schopper – Florian Hahn – Wolfgang Klapf –Andre Reisinger – Valentin Grubeck – Emirhan Gücenoglu – Hristo Krachanov – Daniel Kerschbaumer
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Patrick Blaimschein (ET) – Fabian Leitner – Georg Dobritzhofer – Raphael Lockinger – Jonas Peterwagner
Überraschende jedoch verdiente 2:0-Pausenführung für unsere Mannschaft
Unsere Mannschaft fand gut in diese Cuppartie, präsentierte sich wesentlich besser als in den bisherigen vier Begegnungen. Bei jedem Einzelnen war der Wille nicht als Verlierer vom Platz zu gehen spürbar. Auch der Einsatz unserer Elf ließ nichts zu wünschen übrig. Bereits nach ca. 10 Minuten wurde einer unserer Offensivspieler elfmeterverdächtig im gegnerischen Strafraum gefoult. Die Pfeife von Spielleiter Kustura blieb jedoch still. Nach zwanzig Minuten dann das nächste Foul im Gästestrafraum. Kustura zeigte sofort auf den Elferpunkt. Elvir Hadzic ließ sich nicht lange bitten und verwandelte trocken zur vielbejubelten 1:0-Führung für die Heimischen (21.Minute). In der 30. Minute verletzte sich Gästespieler Wolfgang Klapf und wurde durch Jonas Peterwagner ersetzt. Unsere Abwehr stand in Hälfte eins gut, ließ den Gegner zu keinen Chancen kommen. Auch offensiv traten wir immer wieder gefährlich in Erscheinung. Schließlich gelang der Elf von Mujo Candic in der Nachspielzeit der ersten Hälfte (45.+2) der Treffer zur verdienten 2:0-Pausenführung. Laut Spielleiter ein Eigentor, es könnte jedoch auch durchaus sein, dass Elvir Hadzic den Ball ins Gehäuse lenkte. Aber egal, mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.
Später Anschlusstreffer der SPG Weißkirchen/Allhaming
Cheftrainer Mujo Candic lobte in der Kabine seine Mannschaft und war mit der Leistung in der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Er schwor seine Burschen darauf ein, keinesfalls nachzulassen und mit der gleichen Intensität weiterzuspielen. Statt Yakup Cingi brachte er Luka Jevtic ins Spiel. Auch in Hälfte zwei änderte sich kaum etwas am Spielverlauf, unsere Hintermannschaft leistete sich keine Fehler und unsere Offensivabteilung war stets präsent. Auf beiden Seiten gab es Halbchancen, die jedoch von den Schlussmännern entschärft wurden. In der 72. Minute brachte Mujo Candic Antonio Glibusic für Mato Simunovic aufs Feld. Es dauerte bis zur 80. Minute, ehe der gegnerische Goalgetter, Florian Templ eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr zum Anschlusstreffer nützen konnte (2:1). In der 81. Minute der letzte Spielerwechsel beim FC Wels, Amet Aziri ersetzte Donjet Mavraj. Nun folgten lange vierzehn Minuten (inklusive Nachspielzeit), in denen die gegnerische Mannschaft alles nach vorne warf und vehement versuchte doch noch den Ausgleich zu erzielen. Beim letzten Eckball des Gegners verließ auch Weißkirchen-Schlussmann, Lorenz Höbarth, sein Gehäuse. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht mehr überraschen und brachte den wichtigen Heimsieg sicher über die Zeit.
Wir gratulieren unserer Mannschaft sowie dem Trainer- und Betreuerteam zu dieser Leistung, nach der wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können!
VORSCHAU:
Nach dem verdienten 2:1-Heimsieg gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming wartet in der 2. Runde der SV Sedda Bad Schallerbach auf unsere Mannschaft. Die Schallerbacher haben ihr Erstrundenmatch gegen Union Gaspoltshofen mit 3:1 gewonnen. Wann und wo das Spiel stattfinden wird, werden wir rechtzeitig auf unserer Homepage und auf fb bekanntgeben!
Unter dem nachstehenden Link kannst du alle Fotos vom Cupmatch im neuen Webalbum des FC Wels anschauen!
https://photos.app.goo.gl/Ass1shLMX6QqhpMBA
Wels, am 24. Juli 2022