
SV SEDDA BAD SCHALLERBACH VS FC WELS
Späte 3:1-Auswärtsniederlage gegen SV Sedda Bad Schallerbach – Halbzeit: 0:0 (nach 90 Minuten 1:1)
Nach dem verdienten 2:1-Heimsieg in der 1. Runde gegen den amtierenden Meister der LT1 OÖ Liga, die SPG Weißkirchen/Allhaming, traf unsere Mannschaft auf den SV Sedda Bad Schallerbach, der durch den 3:1-Auswärtssieg gegen Union Gaspoltshofen in die 2. Runde aufgestiegen war. Wir wussten, dass diese Aufgabe für uns nicht leicht werden würde, hatte sich die Mannschaft von Trainer Erich Renner mit vielen qualitativ hochwertigen Spielern, teils aus höheren Ligen, verstärkt. Unser Cheftrainer Mujo Candic hatte unsere Burschen in den letzten Trainingseinheiten gut auf dieses Cupmatch vorbereitet und bei der Besprechung vor dem Spiel, auf die Wichtigkeit dieser Partie hingewiesen. Auch Obmann und sportlicher Leiter Juan Francisco Bohensky richtete einen flammenden Appell an die Mannschaft. –Bohensky betonte, dass er sich von jedem einzelnen Spieler vollen Einsatz und von der Mannschaft ein Miteinander erwartet, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Spielleiter Mag. Marco Wolfsberger, LL.M. pfiff die Partie, pünktlich um 19.00 Uhr, vor ca. 200 Zuschauern, am Bad Schallerbacher Sportplatz, an. An den Linien assistierten Günter Ullmann und Fethi Togar.
Unsere Startelf:
Simon Busch (TW) –Mato Simunovic – Medi Sulimani – Adem Acuma – Marko Batinic – Okan Elgit – Luka Valentic – Shahin Faridonpur (K) – Robin Frühwirth – Elvir Hadzic – Donjet Mavraj
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Paul Maximilian Franz Schell (ET) –Antonio Glibusic – Yakub Cingi – Melvin Dizdar – Muhammet Demirci
Sartelf SV Sedda Bad Schallerbach:
Moritz Lüftner (TW) – Florian Maier – Dominik Stadlbauer – Miliam Guerrib – Alexander Fröschl – Raphael Hofstätter –Mag. Ralph Scharschinger – Lukas Mayer – Tommy Schmidl – Pascal Hofstätter – Valentin Frank
Auf der Ersatzbank nahmen Platz:
Philip Luksch (ET) – Florian Grechhamer – Benedikt Maximilian Steinmaßl –Ivica Celic – Felix Ratzenberger, BA
Ausgeglichene erste Spielhälfte
Unsere Mannschaft fand von Beginn an gut ins Spiel, zeigte keinerlei Respekt vor dem Gegner, spielte mutig nach vorne und ließ in der Abwehr nichts zu. Wir hatten die starken gegnerischen Angreifer – mit Guerrib und Fröschl – gut im Griff, traten auch offensiv immer wieder in Erscheinung. Bereits in der elften Minute musste der verletzte Marko Batinic durch Antonio Glibusic auf Seiten der Gäste ersetzt werden. Bis zur Pause gab es auf beiden Seiten einige Halbchancen die jedoch von unserem Goalie Simon Busch und vom heimischen Schlussmann Moritz Lüftner jeweils entschärft wurden. Schließlich ging es torlos in die Halbzeitpause.
Später Sieg der Schallerbacher Mannschaft
Cheftrainer Mujo Candic lobte in der Kabine seine Mannschaft und war mit der Leistung in der ersten Halbzeit zufrieden. Er schwor seine Burschen darauf ein, keinesfalls nachzulassen und mit der gleichen Intensität weiterzuspielen. Fünf Minuten nach Wiederbeginn ein Eckball für die Elf von Trainer Erich Renner. Neuzugang Valentin Frank sprang am höchsten und erzielte per Kopf die Führung für die Heimischen. Keineswegs geschockt von diesem Gegentreffer spielten unsere Burschen mutig weiter, zeigten vollen Einsatz. In der 64. Minute ersetzte Muhammet Demirci Medi Sulimani. In der 67. Minute Elfmeteralarm im gegnerischen Strafraum. Spielleiter Mag. Wolfsberger zeigte sofort auf den Elferpunkt. Robin Frühwirth ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte sicher zum verdienten 1:1-Ausgleich. Da in der regulären Spielzeit keine Treffer mehr fielen, ging es in eine Verlängerung mit zweimal fünfzehn Minuten.
Auch in der Verlängerung hielt unsere Mannschaft lange Zeit sehr gut dagegen, erzielte auch zwei Treffer, die jedoch beide wegen angeblichen Abseits nicht gegeben wurden. Dabei handelte es sich um äußerst knappe Entscheidungen! Nach gespielten 105 Minuten stand es weiter 1:1.
In der Folge zeigte sich die Qualität in der Mannschaft unseres Gegners. Zwei dumme Fouls unserer Abwehr entschieden diese spannende, auf gutem Niveau stehende Partie. In der 114. Minute rammte unser Schlussmann einen heranstürmenden Angreifer unglücklich, den verhängten Strafstoß verwandelte Miliam Guerrib sicher zu 2:1-Führung für die Heimischen. Nur fünf Minuten später das nächste Foul in unserem Strafraum. Der Schallerbacher Torjäger Miliam Guerrib ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und fixierte den 3:1-Heimsieg für die Hausherren.
Es ist sehr schade, dass sich unsere tapfer kämpfende Mannschaft für ihre gute Leistung nicht belohnen konnte, durch die späten Tore diese Cuppartie noch verlor. Wir gratulieren unserem Gegner zum hart erkämpften Sieg, wünschen ihm für die Meisterschaft eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Auf den Spielleiter sind wir nicht so gut zu sprechen, sind mit seiner Leistung überhaupt nicht zufrieden. Für uns waren einige Entscheidung nicht verständlich, der Ausschluss unseres Trainers, Mujo Candic, war total überzogen. Jeder weiß, dass Mujo ein äußerst ruhiges Wesen besitzt, hier hat Mag. Wolfsberger jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen!
VORSCHAU:
Nach der bitteren 3:1-Auswärtsniederlage gegen den SV Sedda Bad Schallerbach beginnt am Freitag, 05. August 2022 die Meisterschaft in der LT1 OÖ Liga mit der Auswärtspartie gegen UFC Stampfl-Bau Ostermiething. Cheftrainer Mujo Candic wird die verbleibenden Trainingseinheiten dazu nützen, weiter am Kollektiv der Mannschaft zu arbeiten und seine Burschen gut auf den Meisterschaftsstart vorzubereiten.
Das Match wird von Spielleiter Markus Wimmer um 19.30 Uhr in der „Stampfl-Bau Arena” in Ostermiething angepfiffen, an den Linien assistieren Sebastian Aichner und Walter Elmer.
Unter dem nachstehenden Link kannst du alle Fotos vom Cupmatch im neuen Webalbum des FC Wels anschauen!
https://photos.app.goo.gl/JDbrbeBszjCycmSN9
(Alle Fotos: Copyright by Rudi Knoll)
Wels, am 30. Juli 2022